1. Platz: LACOSTE Mathieu
2. Platz BRETON TOYAS Luis Angel
3.Platz LUKAS Ansgar
CLAUSTRE Cédric
LUKAS Tom
MARTZ Joachim
BOTTE Eric
WIESLER Gerhard
BEAUQUEL Flavien
MISCHLER Kurt
In meiner ersten Saison mit drei Turnierergebnissen ( in die Gesamtwertung kommen die drei besten Ergebnisse, je mehr Turniere desto größer die Chancen) konnte ich den achten Platz erreichen. Ich gratuliere den Gewinnern, ich hatte die Ehre bei zwei Turnieren mit Ansgar Lukas in der Gruppe zu schleudern. Nächstes Jahr sind bei mir vorerst vier Turnier geplant: Steiermark, Domatems (Schweiz), Engen (Deutschland) und Schnalstal (Italien).
Das erste österreichische Turnier im Rahmen der prähistorischen Europameisterschaften fand Ende April in 8200 Gleisdorf, beim Buschenschank Maurer statt. Samstag Nachmittag wurde mit dem Bogen geschossen, Sonntag Vormittag der Speer geschleudert. An beiden Tagen hatten wir mehr als 20 Teilnehmer, fürs erste Jahr und das spezielle Thema ein guter Erfolg. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme einiger Österreicher*innen, für die es der erste Kontakt zur Turnierszene war.
Wir sind schon voll der Pläne für 2024, Termin wird der 27. und 28.April 2024 sein.
Von 18. bis 20. August 2023 finden am Wieslerhof die Speerschleudertage statt. Wir werden verschieden Schleudern testen, Speere bauen und mit der Speerschleuder durchs Gelände streifen.
Achtung! Um an den Meisterschaften teilnehmen zu können, darf in der Ausrüstung (Bogen, Sehne, Pfeile, Speerschleuder, Speere) kein Kunststoff sowie Metall verwendet werden. Der Bogen muss also aus einem Stück Holz gebaut sein (Selfbow) und die Sehne muss ein Naturmaterial sein. Sowohl Pfeile als auch Speere müssen ebenso ein Naturmaterial sein (Holz, Bambus, Schilf) ebenso wie die Spitzen (z.B. Knochen, Horn, Holz). Zur Schonung unserer Ziele bitten wir, auf große Klingenspitzen (z.B. Stein) zu verzichten, auch wenn sie authentisch wären.
Wenn du dir einen historischen Holzbogen selber bauen möchtest, kannst du das ganz einfach in einem meiner Bogenbaukurse am Wieslerhof in Puch bei Weiz, Steiermark tun.
Bogenbaukurse finden das ganze Jahr statt, natürlich kannst du bei mir auch einen fertigen Holzbogen kaufen.