Am ersten Kurstag stelle ich zuerst die verschiedenen Schleudertypen vor, die ausgiebig getestet werden können. Ebenso gibt es bei den Speeren verschiedensten Materialen, Schleuder und Speere müssen für das optimale Ergebnis gut auf eure Wurfkraft abgestimmt sein. Durch meine langjährige Turniererfahrung kann man sich da viel Lehrgeld sparen und sofort mit einem leistungsfähigen Set starten.
Danach geht es in die Werkstatt zum Schleuderbau. Eine gute Schleuder vereint Funktion und Ästhetik, da ist eure Kreativität gefragt. Dann baut ihr euch zwei Speere. Beim Feintuning des Sets wird auch an der Schleudertechnik gefeilt.
Und zum Abschluss machen wir eine Runde im Gelände, auf meinem Privatparcours könnt ihr euch wie ein Steinzeitjäger fühlen.
Kosten inkl. aller Materialien und Verpflegung an den zwei Tagen: € 295,-
Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli Noch drei Plätze frei
Größere Gruppen auf Anfrage, ab 12 Jahren.